Unter der Organisation der Kultur-Werkstatt-Schnopfhagen und der Zusammenarbeit mit anderen Vereinen hat sich unser Brauchtumsmarkt in den letzten Jahren zum fixen Bestandteil im kulturellen Leben der Vorweihnachtszeit entwickelt. Völlig zurecht genießt er den Ruf als einer der Schönsten und Größten in Oberösterreich.
Heuer findet er am Samstag, 22. November und Sonntag, 23. November 2025 statt.
Das Motto lautet: „ERDE-WASSER-LUFT-FEUER „- Faszination Keramik-Porzellan“.
Termine Samstag, 22.11.2025 von 10:00 – 18:00 Uhr und Sonntag, 23.11.2025 von 9:00 – 17:00 Uhr
Eintritt: 3 Euro; Kinder bis 15 Jahre frei Tiere haben keinen Zutritt
Jubiläums-Ausgabe des Medizinkabaretts von Peter & Tekal
Ein Anlass zum Feiern: 30 Jahre ist es her, dass der Allgemeinmediziner Ronny Tekal auf der Bühne zusammengefunden haben. Seitdem haben die beiden Medizinkabarettisten mehr als eine halbe Million Menschen von der Bühnenordination aus unterhalten und ihre Programme wurden mehrfach im TV ausgestrahlt: Das Land wurde damit auch ein Stückchen gesünder gemacht. Schließlich gilt Lachen als die beste Medizin. Dass die Medizin aber auch ganz schön zum Lachen ist, ließen die beiden in den vielen Programmen über Ärzte, Patienten und die gar nicht so heile Welt heilender Krankenhäuser immer wieder durchklingen: In den kabarettistischen Bühnenwerken „Nebenwirkungen“, „Nachtdienst“, „Patientenflüsterer“, „Verarzten kann ich mich selber“, „Echt krank“, „Was schluckst du..!?“ und „Wechselwirkung“ wurde die Welt der Medizin stets humorvoll am satirischen Seziertisch zerlegt. Aus der Perspektive von Frau Kratochwill und ihrem Doktor Tekal wurden Pflegekrisen, Pandemien und Arztbesuche eine Spur erträglicher. Nun zieht das preisgekrönte Kabarettduo Peter & Tekal mit einem neu inszenierten BEST OF Bilanz. So füllen sie altes Blut in neue Infusions-Schläuche, präsentieren aber auch aktuelle Szenen, denn die Medizin macht stets Fortschritte und tritt dabei gerne in das eine oder andere Fettnäpfchen. So etwas darf natürlich nicht unkommentiert bleiben.
Alles ganz ohne e-card, dafür mit garantiertem Fun-Faktor.
Unter dem Motto „Herbstln tuat’s“ laden wir wieder zum gemütlichen Volksmusikabend. Dies ist auch der Auftakt zu unserem Herbstprogramm 2025. Geboten werden drei Spitzenensembles bzw. Künstler.
Vorlewanka Vorlewanka ist eine durch Leidenschaft verbundene Gruppe von sieben Musikern aus dem wunderschönen Mühlviertel. Die gemeinsame Vorliebe für die Klänge der böhmisch-mährischen Blasmusik hat sie 2023 zur Gründung dieser Formation inspiriert. Ihr Ziel: mit alten, vielleicht vergessenen Melodien das Publikum zu unterhalten und für mächtig Stimmung zu sorgen.
Foto Vorlewanka: Viktoria Fleischanderl
Familien-Quartett Hofer Elisabeth und Benno Hofer und ihre beiden charmanten Töchter Lisa Hofer und Carina Hohner erzeugen mit ihrem wunderschönen Viergesang „Gänsehautfeeling“ pur.
Foto Familie Hofer: Lisa Hofer, privat
Lustiger Hermann: Dieser Name steht für Witz, Humor, Situationskomik, angespannte Lachmuskeln und beste Unterhaltung mit musikalischer Begleitung seiner Quetschen. Die Geschichten und Witze sind lebensnah, charmant und bissig. Auch das Reimen liegt ihm im Blut. Genießen Sie eine äußerst witzige Unterhaltung mit lustigen Schmähs und einem Feuerwerk an Witzen, Parodien und guter Unterhaltungsmusik. „Lachmuskelkater“ ist inklusive.
Mit wunderbaren Melodien von Peter Alexander, sowie Kompositionen des Jahresregenten Johann Strauss (Sohn) anlässlich seines 200. Geburtstages laden wir zum Konzert mit Nik Raspotnik und dem Salonorchester Vorderweißenbach, bestehend aus 30 Musikerinnen und Musikern, unter der Leitung von Konrad Ganglberger ein.
Lassen Sie sich an diesem Abend von bezaubernden Melodien mit Romantik und Humor begeistern! Hits wie: „Hier ist ein Mensch“, „Das kleine Beisl“, „Wir sind eine große Familie“, „Wie Böhmen noch bei Österreich war“ und viele mehr lassen Erinnerung zum populären Entertainer wieder hochleben.
Zu Ehren des berühmten Komponisten Johann Strauss (Sohn), der nicht nur Wien, sondern die ganze Welt zum Tanzen gebracht hat, wird unter anderem zur Aufführung gebracht: „Leichtes Blut“, die „Annen-Polka“ oder „Unter Donner und Blitz“.
Eine Einladung zu einer Veranstaltung ist immer ein schönes Geschenk. Für alle, die gerne im Stadl zu Gast sein möchten, können Sie Wertgutscheine oder/und Eintrittskarten von den Veranstaltungen jetzt schon bestellen. Schenken Sie Vorfreude auf Live-Erlebnisse in herrlichem Ambiente!
Sie können die Höhe des Wertgutscheins frei wählen.
Die Karten einfach bequem online per Mail: office@schnopfi.com oder telefonisch unter Tel. Nr. 0664/13 63 415 bestellen.